AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Parkettwerk GmbH & Co. KG
Dieser Shop befindet sich in der Aufbau- und Testphase. Um alle Funktionen ausgiebig testen und simulieren zu können, ist der Shop phasenweise "scharf" geschaltet. Sollte ein Besucher des Shops genau in solch einer "scharfen" Phase auf unsere Seiten gelangen, so ist er ggf. technisch in der Lage ein Produkt zu erwerben.
Mit setzen des Hakens im Bestellprozess erklären Sie sich mit dieser AGB einverstanden, dass kein verbindlicher Vertrag zustande kommt. Wir werden in der Testphase hinterlegte Daten gemäß DSGVO regelmäßig löschen.
Sollten Sie Interesse an unseren Produten haben, so wenden Sie sich gerne via der hinterlegten Kontaktdaten, oder via Kontaktormular auf parkettwerk.de an uns. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Parkettwerk GmbH & Co. KG, Bonn via parkettwerk.shop (nachfolgend parkettwerk.shop) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Parkettwerk GmbH & Co. KG, Maarstraße 102, 53227 Bonn, Handelsregister: HRA 6979, Amtsgericht Bonn
Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung¹
Widerrufsrecht
Folgen des Widerrufs
Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Nachnahme.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.